Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Gentiana clusii E. P. PERRIER & SONGEON ssp. clusii

Syn.: Ciminalis clusii (E. P. PERRIER & SONGEON) HOLUB

Gentiana vulgaris (NEILR.) BECK

(= Gewöhnlicher Kalk-Glocken-Enzian, Gewöhnlicher Clusius' Enzian)

Berge von Mittel- und Südeuropa: westliche und mittlere Pyrenäen, sehr selten in den französischen Causses, Jura, Alpen (außer Südwesten) und Vorland, Apennin (Toskana und Marken), Tatra? und Karpaten?; in den beiden letztgenannten möglicherweise nur ssp. rochelii HALDA

Frische, tonige bis steinige Rasen sowie Quell- und Wiesenmoore; kalkstet; (kollin und montan)subalpin bis alpin

III-VIII

Gentianaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Grünten (Allgäu), 20.06.1984:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Trentino / Brenta-Gruppe, 22.07.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Trentino / Brenta-Gruppe, 22.07.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowenien / Vršic-Pass, 29.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Eching (Oberbayern), 25.04.1981:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Eching (Oberbayern), 08.05.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Eching (Oberbayern), 08.05.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Colle del Gran San Bernardo, 03.06.2006:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Dobratsch, 31.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Trentino / Brenta-Gruppe, 22.07.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Stuiben (Allgäu), 27.06.1984:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Lombardia / Passo Croce Domini, 02.06.1988:

Mit Viola calcarata ssp. calcarata